Garmin Oregon 600 Garmin Oregon 650 – Test folgt bei Verfügbarkeit
|

Garmin Oregon 600 Garmin Oregon 650 – Test folgt bei Verfügbarkeit

Garmin hat bekanntgegeben, das Sie neue Modelle der Oregon-Reihe anbieten werden: Garmin Oregon 600 Garmin Oregon 600t Garmin Oregon 650 Garmin Oregon 650t Hier eine kurze Vorstellung der neuen Outdoornavis von Garmin Ein Test Garmin Oregon 600 / Test Garmin Oregon 650 folgt sobald die Geräte verfügbar sind! Garmin Oregon 600 / 600t Der Bildschirm…

Outdoor – GPS von Falk das IBEX 40
|

Outdoor – GPS von Falk das IBEX 40

Ich habe von der Firma Falk freundlicherweise das IBEX 40 GPS Navigationsgerät zum testen erhalten. Da ich bis jetzt nur mit Outdoor-Navis von Garmin  und Smartphones navigiert habe, war ich ziemlich gespannt wie sich das IBEX 40 in der Praxis schlägt. Technische Daten des IBEX 40 IPX7: wasserdicht Farbdisplay: 89mm Diagonale (3,5″), Touchscreen Abmessungen: 11×7,8×2,5 cm…

Wanderführer Europa von Bruckmann für iPhone und iPad
|

Wanderführer Europa von Bruckmann für iPhone und iPad

Da mein Alpenaufenthalt sehr kurzfristig und großteils ungeplant war, habe ich mir auf dem iPhone den Wanderführer Europa mit dem Tourenpaket für die Ammergauer Alpen gekauft. Hiermit möchte ich euch die App vorstellen, damit ihr entscheiden könnt, ob sich die Anschaffung der 2,99 € App für euch lohnt. Für den Preis gibt es die App…

Vorstellung des Outdoorhandys Motorola Defy
|

Vorstellung des Outdoorhandys Motorola Defy

Ich hab schon fast nicht mehr daran geglaubt, aber nun ist das von Motorolla als „Outdoor-Smartphone“ umschriebene Gerät doch noch angekommen. Motorola hatte ich im November letzten Jahres gebeten, mir ein Testgerät des Motorola Defy zur Verfügung zu stellen. Bis Anfang Juni hat es nun gedauert, bis ich nun –  nach mehrfachen Nachfragen – auch…

Garmin erweitert seine GPSmap 62 Baureihe mit Fotofunktion
|

Garmin erweitert seine GPSmap 62 Baureihe mit Fotofunktion

Garmin hat bekanntgegeben, dass die Outdoornavis der Serie GPSmap 62 um die Modelle GPSmap 62sc und GPSmap 62stc. erweitert wird. Die zwei neuen Geräte verfügen nunmehr über eine integrierte 5 Megapixel Autofokus-Kamera mit automatischer Geotagging-Funktion. Die bisherigen Austattungsfeatures der GPSmap Serie die wir hier bereits getestet haben > Test Garmin GPSmap 62st – sind mit den beiden neuen Outdoornavis witgehend identisch.

Garmin eTrex 10, eTrex 20 und  eTrex 30 – Neue Outdoornavis von Garmin angekündigt
|

Garmin eTrex 10, eTrex 20 und eTrex 30 – Neue Outdoornavis von Garmin angekündigt

Garmin eTrex 10, eTrex 20 und eTrex 30 – Neue Ootdoornavis von Garmin angekündigt Garmin Outdoor Navigationsgeräte der eTrex Baureihe waren trotz der vielen Konkurenten auch aus dem eigenen Haus noch immer bei vielen Usern sehr beliebt. Grund dafür mag unter anderem sein, dass sich die Navis dieser Baureihe noch konventinell über Tasten bedienen lassen und nicht über einen Touchscreen wie bei Garmin Oregon, Garmin Dakota und dem neuen Gamin Montana. Auch die neuen Garmin Navis die nun angekündigt wurden und den Namen trex tragen haben keinen Touchscreen.

|

Neue Software Garmin Oregon – Garmin Dakota – Garmin GPSMap 62s /st – Mai-2011

Garmin hat vor einigen Tagen neue Outdoornavis angekündigt ( Garmin Montana 650t, Garmin Montana 650 und Garmin Montana 600) da kommt schon die Befürchtung auf, das die „alten“ und bewährten Geräte : Garmin GPSMap 62s / st , Garmin Oregon 450 , Garmin Oregon 550 und Garmin Dakota 20 vielleicht nicht mehr in den Genuss neuer Firmware und erweiterter Funktionen kommen.

iPhone 4 Case Otterbox Reflex im Praxistest
| |

iPhone 4 Case Otterbox Reflex im Praxistest

Ob man das iPhone mit nach draußen nehmen sollte oder nicht, darüber lässt sich streiten. Sicher ist allerdings, dass wenn man sich entscheidet, es mitzunehmen tut etwas zusätzlicher Schutz sicher nicht weh. Da ich selber recht tolpatschig bin, hab ich die recht sperrige Otterbox Defender auch im Alltag immer genutzt. Jetzt hatte ich allerdings die…

Alpenvereinskarten für Garmin Oregon, Dakota und Co.
|

Alpenvereinskarten für Garmin Oregon, Dakota und Co.

Wer gerne in den Alpen unterwegs ist und ein Garmin GPS Gerät sein eigen nennt, hatte bisher das Problem, dass man die beliebten Outdoor-Navigationsgeräte nicht mit dem besten Kartenmaterial der Region kombinieren konnte. Jetzt gibt es aber 59 AV-Kartenblätter  des  Deutschen (DAV) und Österreichischen Alpenverein (OeAV), die für den Einsatz mit Garmin GPS Geräten konzipiert…

End of content

End of content