Wer sich für die gewässer- und waldreiche Kulturlandschaft rund um Berlin interessiert für den könnte die ca. 385 km lange Wanderung genau das Richtige sein. Ausgangs- und Zielpunkt der Route ist Potsdam und führt durch die vielfältige Landschaft Brandenburgs. Wie der Name schon vermuten lässt wird man auf der Strecke auf eine Vielzahl größerer und kleinerer Gewässer rund um Berlin treffen.
Der Weg ist auch für Anfänger und weniger sportliche Wanderer geeignet, da die gesamte Strecke sehr flach ist und eine gute Anbindung an den ÖPNV vorhanden ist. Die Strecke sollte das ganze Jahr über gut begehbar sein.
Markierungen & Karten
Wer mit GPS Gerät wandert sollte sich mal die Seite zum 66-Seen-Rundweg von Wanderkompass angucken dort kann man sich zu allen 17 Etappen die Strecke als gpx (weitere Formate wie kml etc. auch vorhanden) runterladen und ganz einfach nachlaufen. Wer sich so ein technisches Spielzeug noch nicht leisten konnte findet bei amazon.de auch den passenden Wanderführer („Die 66-Seen-Wanderung. Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“).
Der Weg selber ist mit blauen Punkten markiert.
Übernachtung
Zu dem Bereich hab ich nicht viel gefunden auf 66-seen-weg.de findet man 2 Unterkünfte mit Kontaktinfo, die der jeweiligen Etappe zugeteilt wurden. Wer wirklich mehr Informationen dazu will sollte sich an die Touristeninformationen vor Ort wenden um mehr in Erfahrung zu bringen.
Touristeninformation
Tourismusverband Land Brandenburg e.V. Am Neuen Markt 1 14467 Potsdam
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.