Der Frankenweg ist ein Fernwanderweg in Deutschland, der durch die Region Franken verläuft. Er erstreckt sich über eine Gesamtlänge von etwa 520 Kilometern und führt durch malerische Landschaften, historische Städte und idyllische Dörfer.
Der Weg beginnt in Hessenthal im Spessart und endet in Untereichenstein nahe der tschechischen Grenze. Er ist in verschiedene Etappen unterteilt und bietet Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit der fränkischen Natur zu erleben. Der Frankenweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften wie Wälder, Weinberge, Flusstäler und Hügel.
Entlang des Weges passieren Wanderer zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights. Historische Städte wie Würzburg, Rothenburg ob der Tauber und Bayreuth bieten beeindruckende Architektur, Museen und kulturelle Veranstaltungen. Auf dem Weg gibt es auch viele traditionelle fränkische Dörfer, in denen Besucher die lokale Kultur und Gastfreundschaft erleben können.
Die Strecke des Frankenwegs ist gut ausgeschildert und bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Hotels, Pensionen und Campingplätze. Es gibt auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges, in denen Wanderer regionale Spezialitäten und fränkische Weine probieren können.
Der Frankenweg ist für Wanderer aller Erfahrungsstufen geeignet, obwohl er teilweise anspruchsvolle Abschnitte aufweist, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Wanderung über die aktuellen Bedingungen und eventuelle Wegsperrungen zu informieren.
Insgesamt bietet der Frankenweg eine großartige Möglichkeit, die fränkische Kultur, Natur und Gastfreundschaft zu erleben. Es ist ein beliebter Wanderweg für Einheimische und Besucher gleichermaßen, der die Möglichkeit bietet, die Schönheit der fränkischen Region zu entdecken.
Markierungen & Karten
Einen Wanderführer kann man bei amazon.de kaufen ansonsten soll für das fränkische Wandergebiet ein vielfältiges Angebot an Wanderkarten in den Tourismusstellen der Gebiete und Orte erhältlich sein.
Die Markierung des Weges erfolgt durch Informationstafeln, die den Wanderern an den Strecken detaillierte Wege- und Karteninfos geben.
Übernachtung
Auf der offiziellen Internetseite zum Frankenweg (Klick) kann man sich Unterkünfte anzeigen lassen – passend zu der Ortschaft, wo man nächtigen möchte. Die Auswahl ist allerdings nicht wirklich groß, mit teilweise nur einer Unterkunft pro eingetragenem Dorf. Außerdem findet man dort nicht Unterkünfte für jedes Etappenende. Deswegen am besten nochmal in einem Touristenbüro vor Ort beraten lassen oder selber per Karte die Umgebung nochmal genau unter die Lupe nehmen.
Leute, die mit Zelt wandern wollen werden von der Internetseite komplett ignoriert, da man in der Unterkunftsliste keinen einzigen Zeltplatz findet.
Touristeninformation
Tourismusverband Franken Wilhelminenstraße 6, 90461 Nürnberg Telefon 0911/94151-0, Fax 0911/94151-10 E-Mail: info@frankentourismus.de Internet: www.frankentourismus.de und www.frankenweg.de.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.