Wer nicht so der Typ für Bergwanderungen ist, dem könnte der ca. 117 km lange Nord-Ostsee-Wanderweg mit seinen 5 Etappen gefallen. Dessen höchster Punkt immer noch unter 100 m liegt. Der Weg ermöglicht es nicht, wie der Name suggeriert, von einer Küste zur Anderen zu wandern, wenn man nur die normale Strecke nutzt.
Wer wirklich von Küste zu Küste gehen will, sollte sich im Outdoorseiten.net Wiki einmal umsehen. Dort findet man die benötigten Ergänzungen der Wegstrecke.
Markierungen & Karten
Die Strecke des Nord-Ostsee-Wanderwegs sind mit einem gelben, grün gerandeten Pfeil makiert. Auf alle Fälle sollte man eine Karte mitnehmen, weil die Markierungen nicht ausreichend sind. Bei Wanderbares Deutschland und im Outdoorseiten.net Wiki werden 2 Karten angegeben für die Wanderung und zwar die KOMPASS-Wanderkarte 717 „Heide-Dithmarschen“ (ISBN: 3-87051-267-1) und das „Wandern und Erholen im Kreis Rendsburg-Eckernförde“, Blatt Süd (ISBN: 3-89130-314-9). Allerdings konnte ich keine der 2 Karten auf Amazon finden, also einfach mal in der Buchhandlung nachfragen wegen bestellen oder direkt vor Ort in einem Touristenbüro nachfragen vielleicht kann einem da weitergeholfen werden.
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten findet man in der Regel in allen größeren Orten von Jugendherbergen bis Hotels.
Touristeninformation
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten: frank.schlinzig@t-online.de
Bahn und Busverbindungen – Anfragen unter: www.bahn.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.