Auf dem insgesamt 320 km langen Rheinsteig, der von Bonn bis nach Wiesbaden führt, kriegt man die Möglichkeit geboten den Mittelrhein ein wenig besser kennen zu lernen. Die gesamte Strecke führt auf der rechten Seite des Rheins entlang und soll seinen Besuchern an dem einen oder anderen landschaftlichen Höhepunkt vorbeibringen.
Seid September 2005 gibt es diesen Weg, der aus Gemeinschaftsarbeit von den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen entstanden ist, um den Tourismus in der Region anzukurbeln.
Markierungen & Karten
An allen Wegkreuzungen sind Markierungen angebracht und sollte der Weg die Richtung wechseln erfolgt vor oder direkt an jeder Kreuzung ein Schild mit einem Pfeil, der die Frage nach der Richtung klären sollte. Wenn man also nicht grundsätzlich jedes Schild ignoriert, wird einem das Verlaufen recht schwer gemacht. Die Markierungen bestehen aus gemalten oder gesprühten Zeichen, Kunststoffplaketten an Markierungspfosten oder Aufklebern.
Eine Menge Karten zum Rheinsteig findet man zum Kaufen unter anderem bei amazon.de
Übernachtung
Da Wildes Campen ja in Deutschland leider nicht erlaubt ist, muss man sich nach Zeltplätzen oder Hotels in der Umgebung umgucken. Wer sich ein Bild von den Übernachtungsmöglichkeiten machen will sollte mal auf der offiziellen Seite des Rheinsteigs schauen. Dort gibt es nämlich eine gute Übersicht über verschiedene Unterkünfte mit Angaben dazu, am wievielten Kilometer der Strecke, welche Unterkunft steht. Die Zeltmöglichkeiten scheinen leider übergangen worden zu sein, denn ich habe in der Übersicht keine gefunden und kann mir nicht vorstellen das es auf 320 km keinen Zeltplatz gibt.
Ein ausführliche Liste von Touristeninformationen, die einem weiter helfen können bei Fragen o.ä. findet man ebenfalls auf der offiziellen Internetseite.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.